Jetzt für alle Gäste: Gästekarte Schwarzatal
Alle Gäste unserer Pension können jetzt von den Vorteilen der Gästekarte Schwarzatal profitieren. Für die Dauer Ihres Aufenthaltes erhalten Sie von uns diese Karte dazu. Doch was sind die Vorteile?
MehrAlle Gäste unserer Pension können jetzt von den Vorteilen der Gästekarte Schwarzatal profitieren. Für die Dauer Ihres Aufenthaltes erhalten Sie von uns diese Karte dazu. Doch was sind die Vorteile?
MehrKühle Luft, strahlender Sonnenschein und blauer Himmel - so präsentiert sich Sitzendorf in diesen Tagen. Das Wetter ist ideal für Spaziergänge und Wanderungen in der Region.
MehrHeute fand der erste Kräutertag in Sitzendorf statt. Bei viel Sonne und einem kleinen Schauer am Nachmittag konnten viele Kräuterinteressierte einmal sehen, fühlen, riechen und schmecken, was diese wundervollen Pflanzen ausmacht.
MehrAm Sonntag dem 21. August findet der erste Kräutertag in Sitzendorf statt. Auf dem Parkplatz der Verwaltungsgemeinschaft "Mittleres Schwarzatal" beginnt der Tag um 9:30 Uhr.
MehrSitzendorf liegt ca. 310 m üNN, umgeben von steilen Hängen und Bergen, in einem breiten Abschnitt des idyllischen Schwarzatals. Der Ort ist Teil des Thüringer Schiefergebirges und des Naturparks "Thüringer Wald". Durch Sitzendorf führen unter anderem die Porzellanstraße und der Europäische Bergwanderweg. Die Bier- und Burgenstraße sowie die Klassikerstraße liegen gleich in der Nähe. 1760 hat Georg Heinrich Macheleidt unabhängig von Böttger in Sitzendorf das Porzellan nacherfunden. 1850 wurde die Sitzendorfer Porzellanmanufaktur gegründet, welche zwar nicht mehr produziert, jedoch noch besucht werden kann.
MehrIn Sitzendorf und Umgebung finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt. Damit Sie die Übersicht bewahren, haben wir die einzelnen Ereignisse in einer Tabelle zusammengefasst.
Mehr